Seemöwe
Um meiner Sprachlosikgeit so langsam mal Herr zu werden, bin ich seit heute auch selbst wieder Schüler. Und zwar in der 'Aliens Chinese School'. Hab auch schon so einige Aliens getroffen, was ganz angenhem war, nach Tagen des alleinigen Alien-Daseins.
Der Unterricht ist auch lustig. Bin einziges Mitglied meiner Lerngruppe und werde von 'Seagull' betreut. Den Namen hat sie sich selbst ausgesucht. Anfänglich war sie auch kurz beleidigt, nachdem ich mir ein lautes Prusten nicht verkneifen konnte. Was den so lustig sei, hat sie gefragt. Ich habe gesagt, dass Möwen in Deutschland nicht besonders beliebt seien und neben den Tauben als die Ratten der Lüfte gelten. Findet sie aber nicht weiter schlimm, sie mag Möwen auch weiterhin.
Nach einigen nervenzerfetzenden Ausspracheübungen und kleiner Regelkunde, lernte ich meinen Lieblingssatz: Wo qu chou you. Das bedeutet, 'erstmal eine Rauchen gehen' und leitet die Pause ein. Danach wieder Ausspracheregeln. Diesmal verpackt in ein hübsches Liedchen. Dann wieder 'Wo qu chou you' und Feierabend.
Morgen geht's dann schon weiter mit Drill-Sergeant
Seagull.
Ps. Kann es eigentlich sein, dass Lafontaine zum Magath der Politik mutiert?
jan kammann am 31. August 09
|
Permalink
|
1 Kommentar
|
kommentieren
Howdy Tan Yang,
sehr geil Deine ersten Einträge. Mareke fordert eine sofortige Anpassung des deutschen an das vorbildliche Schulsystem. Das daraus resultierende Hartz-4 für die Super-Nanny können wir danach gerne aufbringen...
Bei dem Drill nehme ich an, dass Du bereits bei den nächsten Olympischen Spielen teilnimmst. Disziplin: Kunstturnen und Gewichtheben.
Wenn Du bei Facebook nicht reinkommst, probier doch mal www.anonymouse.org.
Ist nen proxy-server, der Dich unerkannt weiterverbindet, aber lass Dich nicht erwischen und anschließend an Organhändler verschachern.
Greetz
Henning