In Changchun
Nach einer mehrtägigen Odyssee durch Frankfurt, Peking und dem internationalen Flughafen in Peking, bin ich am Freitag in Changchun angekommen. Die Stadt liegt im Nordwesten Chinas und hat sich als chinesische 'Motor-city' einen Namen gemacht. Zurecht, denn vor kurzem rollte hier der dreimillionste Volkswagen vom Band. Neben VW produzieren hier noch Audi, VW und einige chinesische Hersteller - und das bekommt man zu spüren, sobald man sich anschickt als Fußgänger am Straßenverkehr teilzunehmen. Mit der Hupe als Verlängerung ihres Nervensystems hat ganz offenbar jeder chinesische Fahrer das Gefühl, die Straßen seien exklusiv für ihn gemacht. Survival of the Fittest ist das Motto eines jeden Verkehrsteilnehmers. Dieses darwinsche Prinzip hat in der Stadt schon ein Opfer gefordert: Die Zunft der Fahrradfahrer wurde bereits fast vollständig von den Automobilisten verdrängt. Von wegen Nine Million Bicycles.

Der ADAC hätte seine wahre Freude an der Bevorzugung von Autofahrern. Vor Hotels, Restaurants oder Karaokelokalen kann der stolze PKW-Besitzer direkt über den Bürgersteig vor die Tür fahren - dabei muss er wenig Rücksicht auf die Befindlichkeiten von Fußgängern nehmen, denn diese stehen in der Hierarchie der Straße am unteren Ende und können deshalb ignoriert werden. Was fällt denen auch ein, zu Fuß zu gehen? Schließlich sind sie selbst schuld, wenn sie sich kein Auto leisten können.
Nichtsdestotrotz werde ich mir in den nächsten Tagen ein schickes Klapprad zulegen und mich der Lächerlichkeit preisgeben.

Von den auffälligsten Merkmalen Changchuns nun noch zu meiner persönlichen Situation - ich lebe in der 'Foreign Language Teachers Residence' auf dem Campus der 'Changchun Foreign Language School'. Ganz offenbar bin ich hier aber der einzige Foreigner, denn das Gebäude wird außer von mir noch von zwei chinesischen Lehrern bewohnt. Der eine gibt vor, Englischlehrer zu sein. Mir ist allerdings rätselhaft, was er seinen Schülern so beibringen will. Stakkato-Englisch? Was der andere so macht, weiß ich nicht so genau. Die beiden heißen Johnson und Yang. Gestern haben sie mich zum Essen eingeladen und dabei zu Tischtennis- und Badminton Matches herausgefordert. Sie freuen sich schon, eine Langnase vom Platz zu prügeln - ich freu mich schon ne Blutgrätsche auf dem Fußballplatz anzusetzen. Das wollen sie nämlich auch spielen.

Ach ja, und noch jemand wohnt hier mit mir zusammen im Gebäude: Der Hausmeister. Er kümmert sich stets widerwillig um meine Nöte und Problemchen. Ich bin zwar erst seit zwei Tagen hier - in dieser Zeit ist mir allerdings gelungen, bereits zweimal die Toilette zu verstopfen und mich einmal auszuschließen. Er hat diese Dinge souverän in den Griff gekriegt. Wenn ich nun seinen Weg kreuze, steht ihm jetzt allerdings immer das blanke Entsetzen ins Gesicht geschrieben.
Ihm gegenüber fühle ich mich schon allein deshalb unwohl, weil mir als echter 'Foreigner' eine ca. 45m² große Wohnung zugewiesen wurde, er aber in einem Kabuff unterhalb der Treppe hausen muss. Darin befindet sich ein kleiner Tisch mit einem Telefon und eine Pritsche.

Morgen geht die Schule los - dann werde ich sowohl deutsch unterrichten als auch in chinesisch unterrichtet werden - in der 'Aliens Chinese School'. Vielleicht kann ich als Alien demnächst schon in Mandarin Autofahrer anbrüllen. Das ist mein erklärtes Ziel.




henninger am 30.Aug 09  |  Permalink
Geil!
Mach mal Fotos von den Peking-Enten!

Klingt doch auch alles sehr spannend. Als überzeugter Automobilist erwäge ich einen Umzug. Nieder mit dem Fußvolk!

Viele Grüße aus Bremen (schon Tabellen-Dritter!)

H+M

jan kammann am 30.Aug 09  |  Permalink
Geil. Dritter
Fotos und Kram kommt bestimmt - auf jeden Fall, wenn ich weiterhin in sprachlicher Isolation bleiben muss. Dann ist mir nämlich langweilig und lauf einfach fotografierend durch die Gegend.
Take it easy

nilser am 30.Aug 09  |  Permalink
auch geil!

monty freeman am 31.Aug 09  |  Permalink
Moin aus der Heimat
Dude, das mit dem Blog ist ne gute Idee, ich hab schon sehr geschmunzelt nach Deinem ersten Post - der arme Hausmeister - ich weiß, wie 'ne Toilette riecht, nachdem Du sie benutzt hast.... ;o) Freu mich schon auf Deine ersten School-Stories!
Kommen denn da noch andere Lehrer hinzu oder bleibst Du mit Yang und Johnson jetzt ein dynamisches Trio? Das wäre ja mal etwas...boring? Bin auch schon sehr gespannt auf Fotos - dokumentier' mal schön Dein Umfeld, damit wir uns ein schönes Bild davon machen können.. Kann ich als User eigentlich auch Bilder hochladen, damit Du im Gegenzug auch sehen kannst, was HIER so passiert?

Und noch ein paar Verständnisfragen: Also, facebook geht nicht, studivz aber schon? Normale emails gehen auch? Wie ist es mit Skype? gibt's da Zeiten, wo man Dich am Besten erreichen kann?

Ich werd' mich auf allen Kanälen bei Dir melden und hab auch schonmal Deinen Blog bei facebook angepriesen, ist für Rundmail-Infos gar keine schlechte Sache!

So, ich bin raus, Infos von zuhause bekommst Du privat über eines der möglichen Medien, verdammte Chinese Firewall!!

Lass' Dich nicht überfahren & keep your head up, wir denken an Dich!

Aloha & viel Erfolg @ school!
Monty

monty freeman am 31.Aug 09  |  Permalink
Nachtrag: Werder weißt Du ja schon, Dritter is'n guter Start, auch wenn der Scheiß-HIV schon wieder derbe brennt - wir beide wissen, wer die Nummer 1 im Norden ist...aber der RICHTIGE Hamburger Fußballclub startet auch ganz elegant, sind nach'm 4:0 momentan Tabellenführer in der 2. Liga. St. Pauli rulez!